EFFI B.; DEUTSCHSPRACHIGES POLAROID Poem by Thomas Kling

EFFI B.; DEUTSCHSPRACHIGES POLAROID

1
endlostelefonate & lehm;
woran schei ("wo?, woran bitte?")
di mo
mente di aufnahmen, di pralleren albn: o
vale photographien, apgefrühstükktn myrthn;
begrenzungn, uneingesehene zungn ("nie gelernt"),
gestopfter spül/be-för-derunk na klar, im an
sazz verschwindet das, ist schon verschwundn he-
rztattoo urlaupsmunition AUSZEHRUN' wg. SCHRAN-
KWANT, SCHLAFZIMMERHUND NEUM TEPPICHBODN (hier
fastzitat: "sehnsi di fototapete, breitwantschul-
dn sehn sie sich das an . . ."): WORAN SCHEITERT MANDN


2
effi bekompt von ihrn mann l spülmaschine, elektr.
dosnöffner, bodystockings (= >neumieder<) und worte;
e. als (wider)wortmaschine, dida sagt sehnsuchtsehnsucht
zu sich; effi macht sich zum abreißkalender, dabei
füllt sichs familienalbum (...) JETZT,
BLAUSTICHIG, UNFOTOGRAFIERT:
"di mir gleich so
sonderbar aussahn weilsi strip pe hattn und drei- o
der 4mal umwikkelt u. dann eingeknotet und keine schlei
fe di sahn ja schon ganz gelb aus"


3
tablettnaugn, dazwischn grillabende o. ä. (zäheste dias),
das schnurrt nur so runter GEBUZTAGE, FILMRISSE, auch
etwas das sich häuft ER (zu nem freund): WORAN SCHEI-
TERT MAN DENN IM LEHM FRAGEZEICHN ÜBERHAUPT IMMER NUR AN
DER WÄRME

COMMENTS OF THE POEM
READ THIS POEM IN OTHER LANGUAGES
Close
Error Success